Dekoratives Banner

Halbbilder trennen


    Wenn Sie vorhaben, Footage grundlegend zu verändern, ist das Trennen der Halbbilder ein unverzichtbarer Vorgang. Beim Skalieren, Drehen oder Anwenden von Effekten auf Interlaced-Video kommt es oft zu unerwünschten Artefakten wie vertauschten Halbbildern. Beim Trennen von Halbbildern wandelt After Effects die beiden Interlaced-Frames im Video unter Beibehaltung der höchstmöglichen Bildqualität richtig in Non-Interlaced-Frames um. Bei Verwendung von Non-Interlaced-Frames kann After Effects Bearbeitungen und Effekte konsistent und mit höchster Qualität anwenden.

    After Effects erzeugt aus einem einzigen ursprünglichen Interlaced-Halbbild Footage mit getrennten Halbbildern, indem es die Halbbilder in zwei unabhängige Frames zerlegt. Jeder neue Frame enthält nur die Hälfte der Informationen des Originalframes, wodurch einige Frames eine niedrigere Auflösung haben können als andere, wenn sie mit Entwurfsqualität angezeigt werden. Beim Rendern der fertigen Komposition erzeugt After Effects wieder Interlaced-Frames hoher Qualität für Videobänder. Wenn Sie einen Film mit der Option "Beste Qualität" rendern, interpoliert After Effects zwischen den Halbbildzeilen, um die optimale Bildqualität zu erzielen.

    Hinweis: Bei Videofootage im Format D1 und DV trennt After Effects die Halbbilder automatisch. Im Dialogfeld "Footage interpretieren" können Sie Halbbilder für alle anderen Arten von Videofootage manuell trennen. (Siehe Interpretationsregeln festlegen.)

So trennen Sie Videohalbbilder in importiertem Footage

  1. Wählen Sie das Footageelement im Projektfenster aus.
  2. Wählen Sie "Datei" (Windows) bzw. "Ablage" (Mac OS) > "Footage interpretieren" > "Footage einstellen".
  3. Wählen Sie unter "Separate Halbbilder" eine Option aus.
  4. Aktivieren Sie die Option "Motion Detect (Nur beste Qualität)", um die Bildqualität in nicht bewegten Bereichen beim Rendern mit der Option "Beste Qualität" zu erhöhen. Klicken Sie dann auf "OK".